Cari Mora: from the creator of Hannibal Lecter
J**S
Perfect thank you
I am a book/story addict - Fast delivery, great quality and well worth the price - quality product and service, thank you.
M**.
Materiale non eccezionale
Coerente con le aspettative
K**N
Great book....👍
As usual his book not only for time pass ..it contain some serious knowledge of various subjects like bee hives,guns,autospy etc...another great book from Harris ...I don't know why everyone in review section hating it! But it's worth to buy.
A**.
Not meeting expectations
Tja, da hat man sich auf das neue Buch des Lecter-Autors gefreut, und dann DAS! Die Handlung ist in wenigen Sätzen erzählt:Pablo Escobar hat vor seinem Tod einen Goldschatz in einem sprengstoffbewehrten Tresor gebunkert und diesen im Keller eines Hauses in Florida versteckt. Zwei rivalisierende Banden, angeführt von den enttäuschend blaß bleibenden Bossen Don Ernesto und Hans-Peter Schneider, wollen sich in den Besitz des Goldes bringen. Don Ernesto schafft das, mit erstaunlich wenig Komplikationen, verfrachtet seine Beute in ein Flugzeug und ward nicht mehr gesehen.Hans-Peter Schneider, der wohl den "neuen" Lecter abgeben soll, beliefert reiche Perverslinge und Bordelle mit nach Wunsch verstümmelten Frauen. Wenn es schon mit dem Gold nichts geworden ist, will er wenigstens die Haushälterin Cari Mora in seine Gewalt bringen, sie dreier Gliedmaßen berauben und teuer verkaufen. Cari, ehemals Zwangs-Kindersoldatin in den Wäldern Nicaraguas, kann sich befreien und tötet Hans-Peter. Ende der einfach-linear erzählten Geschichte.Dem in den Hannibal-Romanen so gerne mit seiner Bildung reüssierenden Polyhistor Harris unterlaufen einige peinliche Schnitzer, zB spricht er von einem "subduralen" Kontrazeptivum, wenn er "subkutan" meint. Ts ts ts, was würde wohl Dr. Lecter dazu sagen? Weiters verwundern ein Rechtsanwalt, der, um 10 % von 25 Millionen Dollar auszurechnen, einen Golf-Bleistift (was immer das ist) zu Hilfe nehmen muß und eine Cari Mora, die es schafft, ihre mit Kabelbindern auf dem Rücken gefesselten Hände vor den Körper zu bringen und dann ziemliche Verrenkungen mit dem Griffstück ihres Reißverschlusses vollführt, um sich zu befreien. Es wäre wohl zu naheliegend gewesen, nun einfach die Zähne zu Hilfe zu nehmen, nein, die dicken, starken Plastik-Stränge müssen mit Schnürsenkeln durchgeschliffen werden. Macht sich wohl besser im zu erwartenden Film.Sorry, Mr. Harris, da haben Sie sich weit unter Wert verkauft.
D**E
Ghoulish and garish
We’ve waited thirteen years for a follow-up to HANNIBAL RISING, and what Thomas Harris serves up is not another episode from the Lecter legend but a Florida crime vault caper. Disappointment clouded the first few chapters of this for me until I was sucked in by the sheer pace of the story.Cari Mora is the 25-year-old caretaker of a house on the Miami Beach waterfront, a property that belonged to the late Colombian drug king Pablo Escobar. Buried behind its crumbling sea wall is a safe containing $25 million in gold bars. One of Escobar’s successors sends a team to crack the electronically protected safe. Others are also after it. Colombia’s cartel war opens a new front.The basic story here could be an episode of MIAMI VICE, but Cari’s early life as a child soldier with Colombian guerrillas gives an extra dimension. One of the bad guys likes to mutilate women before disposing of them in an acid bath. This – and a man-eating crocodile under the house – bring gothic echoes of our favourite monster. A rival cannibal makes a brief appearance.Mr Harris now writes a leaner, meaner prose (I didn’t like his random mixing of past and present tense), but there are frequent glimpses of the master’s old magic way with words. A storage facility smells of “sour shoes and old bedding ... the air of plans miscarried”. This is a ghoulish, garish read, pretty well unputdownable. That said, one vital ingredient has been left out.Come back, Hannibal! We miss you.
Trustpilot
3 weeks ago
1 month ago